Jeder redet zur Zeit vom Eigenheim. Zumindest kommt es uns so vor. Vielleicht liegt es auch daran, daß wir selbst vergangenes Jahr diesen Schritt gewagt haben und unser privates Umfeld sich in dem entsprechenden Alter befindet es uns gleich zu tun.
Da wir oft von Freunden diesbezüglich angesprochen werden und somit deren Wissensdurst kennen, haben wir uns vorgenommen, Sie in einer Serie von Beiträgen dem Thema Eigenheim etwas vertrauter zu machen.
Unser Ziel ist es dabei, daß Sie
- mögliche Ängste vor dem Projekt „Haus“ verlieren
- bestmöglich vorbereitet sind
- wissen, worauf Sie achten müssen
- den rechtlichen Ablauf kennen
In unserem ersten Teil geht es um die richtige Suche nach Ihrer Traumimmobilie und den aktuellen Immobilienmarkt.
Zu Beginn sollten Sie sich über folgende Punkte im Klaren sein
- Wie groß muß das Objekt mindestens sein?
- Was darf es maximal inkl. Kaufnebenkosten und Sanierung kosten?
- Welche Standorte kommen für Sie in Frage?
Onlineportale
Sind diese Punkte geklärt, kann es an die aktive Suche gehen. Schalten Sie dabei z.B. bei ImmobilienScout24 und bei Immowelt einen Suchauftrag. Dieser kostet nichts und Sie bekommen regelmäßig neue Angebote, passend auf Ihr Gesuch per Mail zugeschickt. So ersparen Sie sich die regelmäßige Suche durch die Angebote. Kleiner Tip: Schränken Sie die Suche nicht zu sehr ein!
Makler
Lassen Sie sich darüber hinaus mit Ihrem Suchprofil bei mehreren Immobilienmaklern listen. Engel & Völkers, Sparkassen und Volksbanken zählen hier zu den großen Anbietern. Aber auch kleine Häuser können in Ihrer Gegend von Interesse sein.
Zeit
Stellen Sie sich darauf ein, daß es mehrere Monate bis Jahre dauert, bis Sie Ihre Immobilie gefunden haben. In unserem Fall waren es 2,5 Jahre, wobei wir in den letzten Monaten fast wöchentlich eine Besichtigung hatten. Dabei kann es Ihnen auch wie uns passieren, daß Sie fündig werden, über Monate hin mit den Verkäufern verhandeln und der Notartermin einen Tag vor Unterzeichnung von Verkäuferseite platzt. Doch seien Sie beruhigt, dann war es einfach nicht die richtige Immobilie. Auch wenn Sie es bis zu diesem Zeitpunkt dachten. So auch bei uns geschehen.
Sie werden merken, daß Sie anfangs eher selten nach neuen Immobilienangeboten Ausschau halten, was auch die lange Dauer erklärt, bis Sie fündig werden. Nutzen Sie jedoch auch diese Zeit und besichtigen Sie das ein oder andere Objekt um ein Gefühl dafür zu bekommen. Wichtig ist, daß Sie bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie in zwei Punkten keine Kompromisse eingehen.
- die Lage
- die Größe des Gebäudes
Beide Punkte lassen sich später nicht mehr verändern. Trifft für Punkt 2 zumindest in den meisten Fällen zu. Was die Raumaufteilung oder Ausstattung anbetrifft, sind Sie grundsätzlich sehr flexibel. Doch dazu in einem späteren Beitrag mehr.
Immobilienmarkt
Kommen wir zum aktuellen Immobilienmarkt. Ich brauche Ihnen sicher nicht erzählen, daß dieser seit Jahren hinsichtlich der Preise ungebremst nur eine Richtung kennt. Sie werden jedoch in der zweiten Phase Ihrer Suche, wenn Sie Gebote abgeben feststellen, daß Sie regelmäßig überboten werden. Sollten Sie also ernsthaft an einem Objekt interessiert sein, dürfen Sie sich hinsichtlich Ihres Limits in der aktuellen Marktlage nicht die Frage stellen, was die Immobilie wert ist, sondern was Sie sich leisten können. Natürlich sollen Sie jetzt nicht den doppelten Preis dessen zahlen, was die Immobilie wert ist. Doch die Denkweise, nur das zu bezahlen, was das Objekt nach Ihrer Meinung kosten darf, ist in der momentanen Zeit nicht der Weg zum Erfolg.
Unsere Leistung
Sollten Sie sich bei der Fragestellung des Wertes einer Immobilie bzw. der dann anstehenden Investitionen unsicher sein, unterstützen wir Sie gerne mit unserer Expertise. So bieten wir beispielsweise an, Sie bei der Besichtigung zu begleiten und eine grobe Werteinschätzung abzugeben. Auch hinsichtlich der erforderlichen Sanierungsmaßnahmen können wir Sie im Nachgang unterstützen.
Haben Sie Fragen zu Ihrem Hausprojekt? Zögern Sie nicht uns zu schreiben, oder rufen Sie uns an.